FORMSAND 4.0
Ebenso kritisch wie lösungsorientiert wirft Herr Alfred Liedtke mit seinem Fachartikel in der Juli-Ausgabe der GIESSEREI einen genauen Blick auf die Herausforderungen in der Formsandaufbereitung im Zeitalter von Industrie 4.0.
Internationales Giesserei-Magazin (CP&T 12/2014) berichtet über Michenfelder-Innovation
Mit dem neuen Online-Sandlab optimert die Michenfelder Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Mainz, die Überwachung und Steuerung wichtiger Formstoffparameter und ergänzt damit ihr modulares Formsandmanagementsystem FoMaSys. Erstmals wird damit die Messung der Gasdurchlässigkeit in die Aufbereitung verlagert.
Innovation – Das neue ONLINE-SANDLAB (GIESSEREI-RUNDSCHAU 4/2014)
Neue Anforderungen in der Sandaufbereitung erfordern neue Lösungen. Vorstellung des neuen ONLINE-SANDLAB mit weltweit erstmals in den Aufbereitungsprozess integrierter Gasdurchlässigkeitsprüfung direkt an der Formanlage.
Das All-In-One-Sandprüfsystem ONLINE-SANDLAB (GIESSEREI 02/2014)
Der Bericht informiert über die Markteinführung des ONLINE-SANDLAB zu den Formstofftagen 2014 in Duisburg, von den veränderten Anforderungen an die Sandaufbereitung in modernen Gießereien und von der FoMaSys-Einführung in einer brasilianischen Giesserei.
Messen, wo´s drauf ankommt (GIESSEREI-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 11/2008)
Der Bericht stellt die FoMaSys-Module vor und erläutert die besonderen verfahrenstechnischen Vorzüge und Merkmale.
Lückenlose Kontrolle der Formsand-Qualität – Teil II – Der Mischer macht´s (GIESSEREI-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 6/2007)
Betrachtung der Vorgänge in der Sandaufbereitung aus dem Blickwinkel des Praktikers mit Konzentration auf den Grünsandmischer.
Lückenlose Kontrolle der Formsand-Qualität – Teil I – Optimierungsbedarf (GIESSEREI-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 5/2007)
Betrachtung der Vorgänge in der Sandaufbereitung aus dem Blickwinkel des Praktikers.
Neuartiges vernetztes Formsand-Management-System ist im Einsatz (GIESSEREI-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 10/2005)
Durch den Einbau einzelner Mess- und Prüfsysteme, die erstmals miteinander vernetzt wurden sowie über ein zentrales Prozessleitsystem bedient, überwacht und parametriert werden können, realisiert eine deutsche Giesserei viele Vorteile.
Formsandaufbereitung mit System – Teil 2 (DFB-INFORMATION 9/2002)
Teil 2 des Fachbeitrages beschäftigt sich mit der verfahrenstechnisch optimierten Feuchtemessung in der Sandaufbereitung und der Vermeidung von auf den Messprozess einwirkenden Störeinflüssen.
25 Jahre Formsandaufbereitung mit System (GIESSEREI-PRAXIS 8/2002)
Mit einem umfangreichen Angebot an Mess- und Prüfsystemen für die Formsandaufbereitung ist Michenfelder ein gefragter Partner der Giesserei-Industrie.
Formsandaufbereitung mit System – Teil 1 (DFB-INFORMATION 6/2002)
Der Einsatz geeigneter Messsysteme und die richtige Messstelle ist entscheidend für das nachhaltig präzise Regeln der Formsandfeuchte.
Optimierung der Sandaufbereitung in einer Eisengießerei (GIESSEREI 12/1999)
Eine ausschließlich temperaturgeregelte Wasserzugabe im Fließbettkühler ist nicht mehr zeitgemäß. Erstmalig wurde nun bei einem Kunden ein Fließbettkühler mit einem vollautomatischen Feuchtemess- und Regelsystem ausgerüstet. Der formsandbedingte Ausschuss konnte so deutlich reduziert werden.