Technisch und preislich sind manchmal Lösungen gefragt, die nicht unbedingt einer auf absolute Präzision im Hundertstel-Bereich oder einer auf regeltechnische Optionsvielfalt, Erweiterbarkeit und Komfort ausgelegten Maximal-Lösung bedürfen. Wenn also der Automatisierungsgedanke beim Mess- und Dosierprozess klar im Vordergrund steht, wenn mit einem einfachen System „extreme Ausreißer“ im Bereich der Formsandfeuchte vermieden werden sollen, die in aller Regel zu lästigen und teuren Produktionsunterbrechungen führen, dann kann das Formsand-Befeuchtungssystem LC eine interessante Alternative zu einem Hochpräzisionssystem, wie dem MICOMP UNI Typ G-CH, darstellen.
Das System LC basiert auf dem Prinzip der Feuchtemessung auf dem Mischerzuführband oder – in alternativer Ausführungsform – in der Altsandwaage (wie von den Wettbewerbern angeboten). Das System LC ermöglicht den Preisvergleich mit den anderen Systemen am Markt, die auf dieser Basis arbeiten. Das Michenfelder-Messprinzip: Komplexe Impedanzmessung.
Alternativ ist auch die Ausführung LC-M erhältlich. Diese Variante basiert auf dem für Michenfelder charakteristischen Prinzip der Feuchtemessung im Mischer. Auch beim System LC-M handelt es sich um eine technologische Einstiegslösung für eine einfache Automatisierung der Feuchtedosierung.
Die bandbasierte Lösung LC hat Geschwindigkeitsvorteile, da die Wasserzugabe direkt mit der Materialbefüllung erfolgen kann. Die mischerbasierte Lösung LC-M hat Genauigkeitsvorteile, da ein trocken vorhomogenisiertes Mischgut ein genaueres Messergebnis ermöglicht.